Eisenbahn-Simulation
eisenbahn.exe professional

Schürzenwagen Post der DR


 Schürzenwagen Post der DR im EEP-Shop kaufen
 Schürzenwagen Post der DR im EEP-Shop kaufen
 Schürzenwagen Post der DR im EEP-Shop kaufen
 Schürzenwagen Post der DR im EEP-Shop kaufen
 Schürzenwagen Post der DR im EEP-Shop kaufen
Schürzenwagen Post der DR im EEP-Shop kaufen Schürzenwagen Post der DR im EEP-Shop kaufen Schürzenwagen Post der DR im EEP-Shop kaufen Schürzenwagen Post der DR im EEP-Shop kaufen 
Einsetzbar unter EEP 2.43 bis EEP 6
Best.-Nr.: 

SK2414

Autor/Copyright: Stefan Köhler-Sauerstein (SK2)
Bereitstellung: 18.03.2006
Ihr Preis:
nur 2.00
Preis incl. der geltenden MwSt.
0
0
Vorbild im Gesamteindruck getroffen
0
Detaillierung und Materialnachbildung
0
Farbgebung (Farbechtheit z.B. im Bezug zu RAL)
0
Fahreigenschaften bzw. Funktionsumfang
0
Sound (individuelle Geräuschkulisse)
 

Beschreibung:
DR_Post4e-b15 / -Alz_SK2 / DR_Post-cl15_SK2
Die Deutsche Post der DDR benötigte Anfang der fünfziger Jahre neue Postwagen, die in Reisezügen auf Strecken mit geringem Postaufkommen eingesetzt werden sollten. Daraufhin plante der VEB Waggonbau Bautzen einen 16.300mm langen vierachsigen Postwagen. Bei der Konstruktion wurden auf die Liefer- und Fertigungsbedingungen der DR, sowie die Wünsche der Post, die besonders auf die sozialen Belange der im Wagen arbeitenden Personen berücksichtigt. 1957 wurde das Baumuster auf der Leipziger Messe dem Publikum vorgestellt. Nach umfangreichen Tests und aufgrund guter Messergebnisse, kam es 1957/58 zur Beschaffung von vier weiteren Postwagen. Alle Wagen waren in "flaschengrün" lackiert und mit einem großen Posthorn sowie der Anschrift "Deutsche Post" versehen.

DR_Post4(m)e-bl247_SK2 / DR_Postm-cl247_SK2
Mitte der fünfziger Jahre benötigte die Deutsche Post der DDR einen Postwagen, der nach den damaligen neusten Erkenntnissen im Waggonbau gebaut werden sollte. So entwickelte der Waggonbau Bautzen, nach den damaligen gültigen UIC-Vorgaben, einen 26.000mm Postwagen. Er wurde 1957 an die Deutsche Post übergeben. Bedingt durch die bevorstehenden Änderungen im Posttransport blieb der Wagen ein Einzelstück.

Beide Wagentypen blieben bis in die siebziger Jahre im Einsatz. Danach wurden sie durch die ab 1968 gebauten Wagentypen Postm &, Postme nach und nach ersetzt.

Lieferumfang:

  • DR_Post4e-b15_SK2 (Anschrift/Farbgebung vor UIC-Beschriftung)
  • DR_Post4e-b15-Alz_SK2 (Anschrift/Farbgebung Auslieferungszustand)
  • DR_Post4e-bI247_SK2 (Anschrift/Farbgebung Auslieferungszustand)
  • DR_Post4me-bI247_SK2 (Anschrift/Farbgebung vor UIC-Beschriftung)
  • DR_Post-cl15_SK2 (Anschrift/Farbgebung nach UIC-Beschriftung)
  • DR_Postm-cI247_SK2 (Anschrift/Farbgebung nach UIC-Beschriftung)

Hinweise:
Modelle besitzen realistische Fahreigenschaften und sind ab EEP3 beleuchtet (dabei können die Zugschlusssignale manuell eingeschaltet werden).

Best.-Nr.:

 SK2414

Autor/Copyright: Stefan Köhler-Sauerstein (SK2)
Bereitstellung: 18.03.2006
Auch als SK200071 bei Vora
Ihr Preis:
nur 2.00
Preis incl. der geltenden MwSt.

Kunden die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch

Autohaus ProCar mit Fahrzeugen MB 208 SL und LincolnAutohaus ProCar mit Fahrzeugen MB 208 SL und Lincoln
Beschreibung:Großes Gebäude des Autohauses "ProCar" mit Fahrzeugen als Rollmaterial und Immobilie (Standfahrzeuge). Im Set enthal ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.30
Preis incl. der geltenden MwSt.

SBB Personenwagen Set 4 (HB3517_TREND)  SBB Personenwagen Set 4 (HB3517_TREND)
Beschreibung:Das Set 4 enthält 2 Gepäckwagen und 1 Speisewagen der SBB. Lieferumfang: SBB_WR508569_HB3 SBB_D508592_HB3 SBB ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 1.30
Preis incl. der geltenden MwSt.

LINT41 Dieseltriebwagen OberpfalzbahnLINT41 Dieseltriebwagen Oberpfalzbahn
Beschreibung: Die LINT41-Dieseltriebzüge der Oberpfalzbahn wurden von der Firma Alstom Deutschland hergestellt. Die Dieseltriebzüge werden ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.89
Preis incl. der geltenden MwSt.

Flachwagen der DB und ATG Kbs443-, Kls443- und Laadks540Flachwagen der DB und ATG Kbs443-, Kls443- und Laadks540
Beschreibung:Die Laadks540 sind bei der Firma ATG (Auto Transport Gesellschaft) eingestellt und dienen vorrangig zum Transport von größeren Neuwagen, ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 1.60
Preis incl. der geltenden MwSt.

Diese Artikel könnten Sie ebenfalls interessieren

KPEV - Güterwagen, KPEV - Güterwagen, "G" nach Blatt 8 von 1878 - Set 2
Beschreibung:Im Königreich Preußen waren die Eisenbahnen vor 1880 bis auf wenige Ausnahmen nicht in Staatsbesitz, sondern Eigentum privater ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Schiebewandwagen der DB Epoche IVSchiebewandwagen der DB Epoche IV
Beschreibung:Zum Transport von nässeempfindlichen palletierten Stückgütern wurden ab 1978 von der Deutschen Bundesbahn weitere Großraumgüterwagen mit ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.10
Preis incl. der geltenden MwSt.

Gedeckte Spezialgüterwagen zum Transport von Autoteilen der Gattungen Hbis-tt 293 und Hirrs-tt 325 der DBAGGedeckte Spezialgüterwagen zum Transport von Autoteilen der Gattungen Hbis-tt 293 und Hirrs-tt 325 der DBAG
Beschreibung:Ab 1997 ließ die DBAG im MAV-Werk Debrecen nicht mehr benötigte Schiebewandwagen der Gattung Hbills-x295 zu Großraumschi ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 1.89
Preis incl. der geltenden MwSt.

2-achs. gedeckte Güterwagen diverser Bahngesellschaften2-achs. gedeckte Güterwagen diverser Bahngesellschaften
Beschreibung:In diesem Set sind drei Modelle von gedeckten Güterwagen der luxemburgischen, französischen und ungarischen Bahngesellschaft en ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 1.00
Preis incl. der geltenden MwSt.
EEP Eisenbahn-Simulation | AGB | Versandinfo | Datenschutz | Widerrufsrecht | Impressum | Hilfe